Raha Asgarizadeh, eine Journalistin, Fotografin und Frauenrechtlerin, trat am Samstag, dem 3. September 2022 ihre zweijährige Haftstrafe im Evin-Gefängnis an. Sie war am 1. September 2022 in die Staatsanwaltschaft des Evin-Gefängnisses vorgeladen worden, um ihre Strafe anzutreten.
Sie wurde am 12. Dezember 2019 auf dem internationalen Flughafen von Teheran festgenommen, als sie den Iran verlassen…
Die im Zentralgefängnis von Urmia inhaftierte Zivilaktivistin Fereshteh Hosseini wurde am 3. September an einen unbekannten Ort verlegt. Frau Hosseini war zuvor am 30. August 2022 aus einer Haftanstalt des Geheimdienstes in die Quarantäneabteilung des Urmia-Zentralgefängnisses verlegt worden. Fereshteh Hosseini wird wegen der Kollaboration mit einer kurdischen Partei angeklagt. Das genaue Datum der Festnahme der…
Marzieh Moradveisi, eine kurdische Aktivistin, wurde in das Justizvollzugszentrum von Sanandaj verlegt, wo sie eine zweijährige Haftstrafe verbüßen muss. Das Revolutionsgericht von Sanandaj verurteilte Marzieh Moradveisi am 19. Mai 2022 wegen „Propaganda gegen den Staat“ und „Kollaboration mit einer kurdischen Partei“. Marzieh wurde am Mittwoch, dem 31. August 2022, festgenommen, nachdem sie vom Revolutionsgericht von…
Am Vorabend des ersten Jahres seiner Regierung ordnete Raisi die erneute Umsetzung der „Strategien zur Förderung der Keuschheitskultur“. Damit möchte er erneut das Instrument der Repression unter dem Vorwand der Verschleierung gegen iranische Mädchen und Frauen anwenden.
Es wurden Keuschheits- und Hijab-Basislager gebildet. Aber dieses Mal ordnete er zusätzlich zu den Repressionspatrouillen auch den Abteilungsleitern…
Iranische Mädchen im Teenageralter werden nicht nur vieler Rechte beraubt und in allen Lebensbereichen diskriminiert, sondern sie sind auch Opfer des Phänomens des Menschenhandels. Das Alter der gehandelten iranischen Mädchen liegt unter 14 Jahren. Menschenhandel im Iran findet auf dem Land-, Luft- und Seeweg statt. Der Iran hat die östlichen und europäischen Länder im Bereich…